Wer am Anfang des Schuljahres schon einmal einen Blick in den Schaukasten gegenüber der Internationalen Klasse geworfen hat, hat es sicherlich schon bemerkt: das tolle Modell, das Anita (9a), Heman (9c), Helin (9c) und Nebi (9a) gebastelt haben. Unsere Schülerreporterinnen haben die Vier dazu interviewt.
Helin: Was für ein Projekt habt ihr genau erstellt?
Anita: Wir haben uns mit unserer Traumstadt beschäftigt und diese gebastelt.
Derok: Warum wolltet ihr gerade so ein Projekt machen ?
Heman & Anita: Das war die Idee von Frau Hoffmann, die wir dann gemeinsam mit ihr und Herrn Meier umgesetzt haben.
Frau Hoffmann: Wir wollten den Schülern die Möglichkeit geben, ihre Fantasie spielen zu lassen und gleichzeitig zu lernen, wie man eine Stadt sinnvoll plant – also, wo Gebäude stehen, wie Straßen verlaufen und welche Bereiche es geben soll.
Derok: Und wie seid ihr dann bei der Umsetzung vorgegangen?
Nebi: Wir haben zuerst organisiert und geplant. Danach haben wir Skizzen gemacht und überlegt, wo die einzelnen Bereiche sein sollen.
Helin: Was fandet ihr am Anspruchsvollsten an dem Projekt ?
Nebi: Den Park – die Natur wurde sehr schön dargestellt.
Anita: Ich fand die Brücken am Schönsten , weil sie meinen Träumen entsprechen.
Frau Hoffmann: Besonders interessant war für mich die Dachbegrünung, die ja sozusagen die Natur in die Stadt bringt.
Derok: Und zum Schluss: Was habt ihr persönlich aus dem Projekt mitgenommen?
Heman: Mir hat die Zusammenarbeit im Team am meisten gefallen.
Anita: Für mich war die Freude an der Teamarbeit das Wichtigste.
Nebi: Ich habe gelernt, wie wichtig gute Planung ist.
Derok & Helin: Es war spannend zu sehen, wie viel Kreativität und Teamarbeit in eurem Projekt steckt. Vielen Dank für das Interview!
Ein Beitrag von Derok Issa und Helin Hamou



