Guter (Unterrichts-)Stoff

Einen tollen kreativen Tag verbrachte die Klasse 6c im Hermann Stenner Forum in Bielefeld beim Besuch der Ausstellung „Guter Stoff“ von Cornelius Völker. Hier eine kleine Zusammenfassung dieses besonderen Unterrichtsgangs: […]
Arbeitswelt erkundet

Spannende Praktikumswochen erlebten unsere Neuntklässler*innen vor den Osterferien. 14 Tage lang erkundeten sie in einem Berufsfeld ihrer Wahl die Arbeitswelt und wurden dabei von ihren Politiklehrer*innen begleitet, die ihnen in […]
Sind Menschen aus Angst gut?

Sind wir Menschen aus Angst gut? Brauchen wir das Gewissen? Diese Fragen sollten die Schülerinnen und Schüler des PP-Kurses (praktische Philosophie) aus dem Jahrgang 6 im Unterricht beantworten. Die Diskussion […]
Auf die Plätze, Kugel, los!

Kreativität ist Trumpf: In Klasse 7 steht in unserer Lernwerkstatt das Bauen einer Kugelbahn mit den unterschiedlichsten Materialien auf dem Programm. Dafür gibt es keinen Bauplan, sondern die Schülerinnen und […]
„Saftino“ – selbst erfunden

Die Waffelbelegmaschine „Dessertino“ ist bereits legendär, nun hat die Technik-AG unserer Schule in der Ausbildungswerkstatt der Firma Sollich ihre neueste Idee in die Tat umgesetzt – und dabei herausgekommen ist […]
Ein Tag voller Experimente

Die Universität in Bielefeld bietet in jedem Jahr einen Physikkurs an, an dem man als Schülerin oder Schüler der neunten Klasse teilnehmen kann. Unsere Klasse hat freiwillig daran teilgenommen und […]
Spannende Einblicke in die Berufswelt

Mein Name ist Phillip Kampen und ich war in der Praktikumszeit als Industriemechaniker in der Firma Fischer Mess- und Regeltechnik. In der ganzen Woche habe ich einen Holztransporter mit Anhänger […]
Beim Lesen ganz vorn

Lesen ist nicht nur eine wichtige Kompetenz in unserem (Schul-)Alltag, es macht auch Spaß! Davon konnte sich die Jury beim Deutsch-Lesewettbewerb der 6. Klassen in der Andreas-Huß-Arena überzeugen. In diesem […]
Juniorwahl 2025 – Wie habt ihr gewählt?

Kurz vor der vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages am 23. Februar 2025 fand an unserer Schule eine Juniorwahl für die Jahrgänge 7 bis 10 im Rahmen eines bundesweiten Schulprojekts statt. […]
Unsere Schule gewinnt den Heimatpreis!

Für ihr besonderes soziales Engagement im Rahmen der Aktion „50 gute Taten“ wurden Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit dem erstmals in Bad Salzuflen vergebenen „Heimat-Preis“ des Landes NRW ausgezeichnet. […]