Kleine Flitzer – ganz groß!

Bereits im vergangenen Jahr startete ein neues Projekt unserer Technik-AG:  Diesmal geht es um blitzschnelle kleine Autos, gebaut mit Unterstützung der Firma Sollich. Angetrieben wird der erste fertig gestellte Flitzer, der von einem Kind gesteuert wird, von zwei großen Solarzellen. Außerdem wurden für den Solarracer Holz, Metall, Hartplastik, Elektrobauteile, Kunststoff und ein Bob verbaut.

Seine erste Bewährungsprobe hat der Flitzer auch schon erfolgreich bestanden: Beim Solar Racing Cup im September 2024, an dem insgesamt 15 Schüler*innen-Teams aus ganz Ostwestfalen teilnahmen, legte das kleine Auto mit seinem Fahrer Jorik Elstrod im großen Kopf-an-Kopf-Rennen und beim Hindernis-Parcours ein tolles Debüt hin!    
Eine Fach-Jury hatte die Solarflitzer vorab unter anderem im Hinblick auf technische Kreativität, handwerkliche Ausführung, optisches Design, die technische Dokumentation sowie die Kooperation mit ihrem Partnerunternehmen bewertet. In dieser Wettbewerbssparte belegte unsere Schule den 3. Platz – ein super Erfolg für das engagierte Technik-Team.

Mittlerweile gibt es an unserer Schule sogar zwei Schülergruppen, die in den Nachmittagsstunden in der Ausbildungswerkstatt von Sollich tüffteln. Das eine Team arbeitet weiter an der Entwicklung des Solarautos, das im kommenden September beim jährlich stattfindenden Solar Racing Cup natürlich wieder an den Start gehen soll. Ein zweites Team ist jetzt mit dem Bau eines Racers mit Benzinmotor beschäftigt – und, so verrät Schulleiter und Techniklehrer Jan Elstrod, der die Schüler*innen  gemeinsam mit seiner Kollegin Silke Miesler betreut – demnächst soll sogar noch ein drittes mit Druckluft betriebenes Auto dazukommen.  

 

Ein Beitrag von Claudia Burek und den Schülerreportern Jette Stumpe und Paul Kullick   

 

,

Aufgrund der angesagten hohen Temperaturen endet der Unterricht am Dienstag und Mittwoch nach der 4. Stunde (11:15 Uhr)

Heute ist das Sekretariat nicht besetzt. 

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail.