Vorsicht auf der Straße!

Der Verkehrstag an der Realschule Aspe soll die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen auf dem Weg zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr unterstützen.

Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad: Kinder sind täglich im Straßenverkehr unterwegs.

Am Verkehrstag lernen sie…

-wie man sicher die Straßen überquert.

-welche Verkehrszeichen wichtig sind.

-warum der „Tote Winkel“ gefährlich ist

-… und wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält.

Für die Organisation des diesjährigen Verkehrstages war wie immer Frau Warwel-Richter zuständig. Die neun Stationen in den Klassenräumen, in der Sporthalle und beim Fahrradständer haben die Sporthelfer mit Unterstützung der Lehrkräfte betreut. Die Polizeibeamten Tom Klitzing und Björn Gehrmann waren die Ansprechpartner bei den Stationen „So nicht!“ und „Toter Winkel“.  Außerdem gab es unter anderem noch ein Verkehrsquiz, einen Fahrradparcours, eine Station zum Verhalten im Bus und die Station „Helmcrash“.

 Ein Beitrag von Helin Hamou und Derok Issa

Aufgrund der angesagten hohen Temperaturen endet der Unterricht am Dienstag und Mittwoch nach der 4. Stunde (11:15 Uhr)

Heute ist das Sekretariat nicht besetzt. 

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail.