Wieder tolle Erfolge beim Stadtradeln

Wie auch in den letzten Jahren haben wieder einige Klassen unserer Schule am Stadtradeln teilgenommen. Mit großem Einsatz und viel Teamgeist traten die Schülerinnen und Schüler in die Pedale, um möglichst viele Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Besonders erfolgreich war dabei die Klasse 9a. Sie erreichte mit beeindruckender Leistung den 1. Platz und sicherte sich damit den Titel als fahrradaktivste Klasse in Bad Salzuflen.

SR: Hallo Frau Völkner, wir sind die Schülerreporter und möchten mit Ihnen ein Interview führen. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, beim Stadtradeln teilzunehmen?

Frau Völkner: Ursprünglich war es Frau Hertels Idee, ich fand sie super und deshalb habe ich dann auch mit meiner Klasse am Stadtradeln teilgenommen.

SR: Das klingt interessant. Und wie haben die Schüler dann darauf reagiert?

Frau Völkner: Die Schüler waren mit Begeisterung dabei, mittlerweile haben wir ja sogar schon drei Mal am Stadtradeln teilgenommen.

SR: Sie haben ja gerade erwähnt, dass sie schon zum dritten Mal teilgenommen haben. Welche Plätze haben Sie mit Ihrer Klasse denn bisher erreicht? Und haben Sie auch was gewonnen?

Frau Völkner: Ja, tatsächlich haben wir tolle Geldgewinne bekommen. Beim ersten Mal haben wir den zweiten Platz erreicht und 250€ gewonnen. Als wir im nächsten Jahr wieder teilgenommen haben, haben wir den ersten Platz erreicht und 400€ gewonnen. In diesem Jahr haben wir erneut den ersten Platz erzielt und der Preis waren sogar 500€. Für jeden Sieg haben auch die Schüler auch eine Kleinigkeit bekommen.

SR: Was haben Sie und Ihre Klasse jetzt mit dem Geld vor?

Frau Völkner: Wir sparen das Geld für Aktivitäten oder Wandertage.

SR: Und wie hat die Teilnahme am Stadtradeln funktioniert?

Frau Völkner: Also, die Schüler und ich konnten unsere Kilometer entweder per App zählen lassen (indem man auf Start drückt und dann eine Runde fährt) oder einfach eintragen.

SR: Was hat Ihnen besonders gut am Stadtradeln gefallen?

Frau Völkner: Wir haben sozusagen drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:                                                                                 Wir haben die Umwelt geschont, wir waren sportlich unterwegs und haben auch noch Geld für die Klassenkasse gesammelt. Was mir persönlich noch sehr gut gefallen hat, ist, dass unser Teamgeist gestärkt wurde.

SR: Wie lange mussten Sie und Ihre Klasse eigentlich Fahrrad fahren? Einen Monat oder länger, oder kürzer? Ich kann das irgendwie gar nicht so gut einschätzen.

Frau Völkner: Wir mussten genau 3 Wochen radeln – also nicht ganz einen Monat.

SR: Das geht ja klar. Nicht zu lang und nicht zu kurz.                                                                                                                     Das war`s auch schon mit unserem Interview. Vielen Dank, Frau Völkner! Es hat Spaß gemacht!

Frau Völkner: Gerne! Ich fand es toll mit euch!

 

Ein Beitrag von Peter Kampen und Jonas Schwarz (Text) und Sandra Völkner (Fotos)

Aufgrund der angesagten hohen Temperaturen endet der Unterricht am Dienstag und Mittwoch nach der 4. Stunde (11:15 Uhr)

Heute ist das Sekretariat nicht besetzt. 

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail.